Fotografie
Fotografie oder Photographie (aus griechisch φῶς, phos, im Genitiv: φωτός, photos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“ und γράφειν, graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“) bezeichnet
- eine bildgebende Methode, bei der mit Hilfe von optischen Verfahren ein Lichtbild auf ein lichtempfindliches Medium projiziert und dort direkt und dauerhaft gespeichert (analoges Verfahren) oder in elektronische Daten gewandelt und gespeichert wird (digitales Verfahren).
- das dauerhafte Lichtbild (Diapositiv, Filmbild oder Papierbild; kurz Bild, umgangssprachlich auch Foto genannt), das durch fotografische Verfahren hergestellt wird; dabei kann es sich entweder um ein Positiv oder ein Negativ auf Film, Folie, Papier oder anderen fotografischen Trägern handeln. Fotografische Aufnahmen werden als Abzug, Vergrößerung, Filmkopie oder als Ausbelichtung bzw. Druck von digitalen Bild-Dateien vervielfältigt. Der entsprechende Beruf ist der Fotograf.
Prinzipiell wird meist mit Hilfe eines optischen Systems, in vielen Fällen einem Objektiv, fotografiert. Dieses wirft das von einem Objekt ausgesendete oder reflektierte Licht auf die lichtempfindliche Schicht einer Fotoplatte, eines Films oder auf einen fotoelektrischen Wandler, einen Bildsensor.
Der fotografischen Aufnahme dient eine fotografische Apparatur (Kamera). Durch Manipulation des optischen Systems (unter anderem die Einstellung der Blende, Scharfstellung, Farbfilterung, die Wahl der Belichtungszeit, der Objektivbrennweite, der Beleuchtung und nicht zuletzt des Aufnahmematerials) stehen dem Fotografen oder Kameramann zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen. Als vielseitigste Fotoapparatbauform hat sich sowohl im Analog- als auch im Digitalbereich die Spiegelreflexkamera durchgesetzt. Für viele Aufgaben werden weiterhin die verschiedensten Spezialkameras benötigt und eingesetzt.

Über mich
Mein Name ist Franz-Josef Schöller.Ich befasse mich mit der Bildbearbeitung, der Fotografie und...
www.fotocommunity.de | Details

Das Bunte Haus - zentral in Recklinghausen gelegenes Atelierhaus mit hellen, warmen 1-Raum-Ateliers. Schon die...
www.ateliers-recklinghausen.de | Details

Samira Klaho
„Für die Liebsten – Portrait in Ton“
Ein Portrait – eine wunderbare Möglichkeit sich oder...
www.samira-klaho.de | Details

P h o t o g r a p h y
=====================
- Landschaft
- Lost Places
- Sportveranstaltungen
- Reportage
www.harald-photography.de | Details

Ich bin ein Medienexperte und erstelle professionell digitale Dokumentationen von Events wie Messen, Firmenjubiläen,...
re-puds.de | Details

Als bildende Künstlerin arbeite ich in verschiedenen Projekten (EmscherKids, Kultur und Schule Projekte,...
www.katja-langer.info | Details

- Studium an der „Universität des Saarlandes“ in Saarbrücken (1968 – 1974) –
Sport und Biologie
-...
www.deutsch-senegalesische-partnerschaft.de | Details

Geboren und aufgewachsen bin ich in Castrop-Rauxel, lebe nun in Recklinghausen. Mein Faible zur Sprache und dem...
www.nicole-frischlich.de | Details

Das Atelier am Lohtor, kurz AAL, besteht seit März 2012. Ende September 2012 fand die erste Ausstellung unter dem...
www.aal-atelier.de | Details

Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Mein vielfältiges Repertoire reicht von der Malerei in...
karinengelbrechtartphoto.jimdo.com | Details

Fotografie - Computer - Bilderrahmen
Fotograf aus Leidenschaft und das seit vielen Jahren, aber besonders, seitdem...
www.emscherlicht.de | Details

Ich mache Bilder von Menschen, von Landschaften, von Ereignissen.
Fotografie ist für mich
… Begegnung
…...
www.bild-fang.com | Details
Rechtsanwaltskanzlei MARIS - Kanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz (Geistiges Eigentum), Urheber- und Medienrecht im...
kanzlei-maris.de | Details