Tête á Tête - Petra Kassmann-Hertel
Tête á Tête ist:
Natur & Technik (Skulpturen aus Fundholz und Porenbeton), ein Zwiegespräch mit der Natur (Skulpturen aus Fundholz)und Farbwelt im Viereck (Gemälde & Mischtechnik)
Ich heiße Petra Kaßmann-Hertel und bin Grafik-Designerin.
"Abgelegte“ Äste, knorrige Wurzeln, skurrile Holzscheite und ähnliche
Produkte der Natur faszinieren mich unendlich. Diese besonderen Holzstücke sind es, die ich von der Waldesvegetation
(sei es Moos, Unkraut, alte Rinde und ähnliches) befreie und Schicht für
Schicht immer feiner bearbeite. Durch diese Arbeit gewinnt das Fund-
holz ein zweites, ein anderes Leben. Bewegung und Verharren - einmal
vitale, auch geschwungene und kraftprotzende Riefen, Sehnen, Rillen,
einmal statisch und in sich ruhend. Und immer wieder erlebe ich aufs
Neue die Magie der Form. Für mich oft unergründlich, beinahe unerklärlich, äußerst vieldeutig und rätselhaft.
Schaut man die entstandenen Objekte genauer an, so entdeckt man kleine Geschichten, die das Holz zu erzählen vermag: hier begann vor Jahren ein Abzweig, ein neuer Weg, dort hatten sich zwei Arme umschlungen für die Ewigkeit. Gesichter erscheinen, Figuren tauchen auf und oft meint man, tierisches zu entdecken. Maserungen zeigen uns, wie bewegt das Leben eben dieses speziellen Baumes war.
Oberflächen laden zum Streicheln, Strukturen zum Ertasten ein, unzählig vielfältige Formen sind zu entdecken.
Meine Werke aus der Natur sind eine Hommage an die Natur.
Die außergewöhnlichen Formen sind nicht nur Objekte des ästhetischen Genusses für das Auge, sie zeigen auch die unendliche Vielfältigkeit des Lebens.
Die lebendige Substanz des Kunstwerks trifft auf die Kultur - und die Sensibilität des Betrachters...
Schlüsselwörter: Skulptur, Bildhauer
Natur & Technik (Skulpturen aus Fundholz und Porenbeton), ein Zwiegespräch mit der Natur (Skulpturen aus Fundholz)und Farbwelt im Viereck (Gemälde & Mischtechnik)
Ich heiße Petra Kaßmann-Hertel und bin Grafik-Designerin.
"Abgelegte“ Äste, knorrige Wurzeln, skurrile Holzscheite und ähnliche
Produkte der Natur faszinieren mich unendlich. Diese besonderen Holzstücke sind es, die ich von der Waldesvegetation
(sei es Moos, Unkraut, alte Rinde und ähnliches) befreie und Schicht für
Schicht immer feiner bearbeite. Durch diese Arbeit gewinnt das Fund-
holz ein zweites, ein anderes Leben. Bewegung und Verharren - einmal
vitale, auch geschwungene und kraftprotzende Riefen, Sehnen, Rillen,
einmal statisch und in sich ruhend. Und immer wieder erlebe ich aufs
Neue die Magie der Form. Für mich oft unergründlich, beinahe unerklärlich, äußerst vieldeutig und rätselhaft.
Schaut man die entstandenen Objekte genauer an, so entdeckt man kleine Geschichten, die das Holz zu erzählen vermag: hier begann vor Jahren ein Abzweig, ein neuer Weg, dort hatten sich zwei Arme umschlungen für die Ewigkeit. Gesichter erscheinen, Figuren tauchen auf und oft meint man, tierisches zu entdecken. Maserungen zeigen uns, wie bewegt das Leben eben dieses speziellen Baumes war.
Oberflächen laden zum Streicheln, Strukturen zum Ertasten ein, unzählig vielfältige Formen sind zu entdecken.
Meine Werke aus der Natur sind eine Hommage an die Natur.
Die außergewöhnlichen Formen sind nicht nur Objekte des ästhetischen Genusses für das Auge, sie zeigen auch die unendliche Vielfältigkeit des Lebens.
Die lebendige Substanz des Kunstwerks trifft auf die Kultur - und die Sensibilität des Betrachters...
Schlüsselwörter: Skulptur, Bildhauer
0
0.0/5 für 0 Bewertungen
0
23/11/2013






Weitere Informationen: Tête á Tête - Petra Kassmann-Hertel
Heinestraße 14
45699
Herten
NRW
02366/35742